
Bootcamp-Training
Interview-Routine tanken
Im Bootcamp-Training geht es darum, bisher erlangtes Know-how sowie erlernte Tools und Fertigkeiten durch Routine zu konservieren und ihre Anwendung im eigenen Verhalten zu verankern. Denn erst der selbstverständliche Einsatz von Tools und Techniken ermöglicht authentisches Verhalten und einen natürlichen, selbstsicheren Auftritt in den Medien.
Während in unseren klassischen Medientrainings vor allem an Wordings und an rhetorischen Tools gearbeitet wird, erwerben Sie im Intomedia-Bootcamp Routine und somit nachhaltige Sicherheit in Interviewsituationen.
3 GUTE GRÜNDE FÜR ROUTINE IM INTERVIEW
1.Routine schafft Können
Routine ist der Schlüssel zum Erfolg. Je vertrauter Sie mit Interview-Settings sind, desto souveräner treten Sie auf – und desto besser kontrollieren Sie Ihre Botschaft. Genau das möchten wir Ihnen mit unserem Bootcamp ermöglichen.
Wer schwimmen kann braucht bei Beginn der Badesaison nicht über das richtige Timing von Arm und Beinbewegungen nachdenken, hat die Atmung im Griff und kann, wenn’s gefällt auch mal auf Tauchstation gehen.
2. Routine stärkt die Ausstrahlung
Interviewpartner:innen mit ausreichend Praxis wirken klar, natürlich und selbstsicher – selbst unter Druck. Körpersprache und Stimme begleiten und unterstützen die Botschaften, die Beziehung zum Gegenüber findet auf Augenhöhe statt. Damit wird natürliche Autorität vermittelt. Ohne Anstrengung oder feindseliger Stimmung.
Wie ein erfahrener Bundespräsident, der mit Ruhe und einer kleinen Prise Humor eine schwierige Situation neutralisiert und für Verständnis sorgt. (Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig).
3. Routine schützt vor Manipulation
Wer toxische Fragen, mögliche manipulative Rhetorik oder journalistische Tricks rechtzeitig erkennt, hat ausreichend Zeit, um gelassen und zum eigenen Vorteil zu reagieren.
Wie im Tennis. Je früher Sie ohne nachzudenken erkennen, wo und mit welchem Spin der Ball in Ihrem Feld ankommt, desto mehr Zeit bleibt Ihnen, den perfekten Return zu platzieren.
ABLAUF UND INHALT
Der Ablauf des Bootcamps ist simpel: Sie führen an diesem Tag zwischen 8 und 10 Interviews. Jede Interview-Runde folgt einem klaren Ablauf – bestehend aus vier aufeinander aufbauenden Phasen:
1. Vorgespräch
Sie führen ein kurzes Vorgespräch mit dem jeweiligen Journalisten bzw. Journalistin. Zu Ihrem Thema, das Sie als inhaltliche Grundlage für das Training gewählt haben.
2. Interview / Experiment und Settings
Nach einer kurzen Vorbereitungszeit geben Sie ein Interview im dafür vorgesehenen Setting. Das jeweilige Setting entspricht Ihrer Funktion, dem Thema und der Zielgruppe.
3. Feedback und Optimierung
Nach jeder Interviewrunde erhalten Sie ein kurzes, individuelles, persönliches Feedback und Verbesserungsvorschläge für die nächste Runde, - angepasst an Ihren aktuellen Level.
4. Interview / Kontrolle
Jedes Interview wird ein zweites Mal geführt, um die im Feedback genannten Optimierungsvorschläge ohne Änderung der Anforderungen an ein neues Setting anzuwenden.
Schritt für Schritt, Interview für Interview, werden die bisherigen Kenntnisse internalisiert. Durch die Wiederholung wird die natürliche Anwendung der Tools und Techniken Runde für Runde gesichert.
Öffentliche Trainings
- Termine
- 09.07.2025 | 23.07.2025
- Dauer:
- 09:00-17:00
- Investition:
- 975€ - exkl. Ust.
Kommen wir ins Gespräch
Intomedia Medientraining GmbH
Mariahilfer Straße 109/15
1060 Wien, Austria
- T
- +43 1 470 45 45
- F
- +43 1 470 45 45-10
- M
- office@intomedia.at