Der Lehrgang unterstützt weibliche Führungskräfte dabei einen effektiven und authentischen Führungsstil zu entwickeln. Zum einen durch den Erwerb und die Erweiterung von Kompetenzen, zum anderen durch professionell angeleitete Selbstreflexion. Abseits von weitverbreiteten, stereotypen Zuschreibungen und hinderlicher Annahmen oder Vorurteilen wird Führen im Sinne des Wortes selbst-verständlich.
Studien zeigen klar: Frauen agieren, kommunizieren und reflektieren anders, wenn sie unter sich sind. Diesen geschützten Raum bieten wir – nicht als Rückzugsort, sondern als bestärkende Entwicklungsumgebung, um Führungskompetenz gezielt weiterzuentwickeln. Daher ist dieser Lehrgang Frauen vorbehalten.
Female Leadership ist keine Einzelmaßnahme. Vielmehr handelt es sich um ein ganzheitliches, praxisnahes und kompaktes Entwicklungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse weiblicher Führungskräfte abgestimmt ist.
Wir verbinden intensives Gruppencoaching mit praxisnahen Leadership- und Kommunikationstools und ergänzen diese um inspirierende Online-Impulse, die neue Perspektiven eröffnen und aktuelle Themen ins Bewusstsein rufen. Für Führungskräfte, die sich und ihren Führungsstil nicht nur oberflächlich schärfen, sondern nachhaltig weiterentwickeln wollen.
Durch den Aufbau aus 7 intensiven Präsenztagen innerhalb eines halben Jahres sowie begleitenden Online-Impulsen und Coaching-Sessions, die flexibel außerhalb der Kernarbeitszeit stattfinden, lässt sich diese Weiterbildung optimal mit dem beruflichen Alltag verbinden und sorgt für eine nachhaltige Verankerung neuer Kompetenzen.
Die Präsenzmodule und individuellen Coaching-Einheiten bieten Raum, um persönliche Stärken gezielt zu reflektieren und Führungskompetenzen auszubauen. Ergänzende Online-Impulse vertiefen praxisnah aktuelle Themen, die für Führungskräfte besonders relevant sind – etwa effektive Vernetzung, Umgang mit subtilen Mikroaggressionen und ein Bewusstsein für Bias in Daten und KI.
Der Lehrgang richtet sich gezielt an weibliche Führungskräfte mit bis zu maximal 5 Jahren Erfahrung in leitendenden Positionen, sowie an High Potentials, die unmittelbar vor der Übernahme einer Führungsverantwortung stehen.
Der Nutzen des Lehrgangs für Teilnehmerinnen
Authentisch und wirkungsvoll
In diesem Lehrgang entwickeln Sie ein Führungsmodell, das zu Ihnen und Ihrer Organisation passt. Durch die Reflexion von Werten und Prinzipien erkennen Sie, wie Sie ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen und Ihre Mitarbeiter:innen gezielt fördern. Sie erwerben Fertigkeiten, um Rahmen zu schaffen, Orientierung zu geben, auch Grenzen zu setzen und durch wertschätzende Führung eine konstruktive Unternehmenskultur aufzubauen. Strukturiertes Methodenwissen hilft Ihnen, gewünschte oder erforderliche Veränderungen nachhaltig zu gestalten.
Souverän und überzeugend
Klare und strategische Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung. Im Lehrgang lernen Sie, zielführende und wirksame Kommunikationsstrukturen zu entwickeln und Missverständnisse gezielt zu vermeiden. Sie optimieren Ihre Meetings effizient, definieren Verantwortlichkeiten klar und vermitteln Ihre Inhalte souverän und überzeugend. Praxisnahe Fallbeispiele sowie Reflexion zu konkreten Fällen aus Ihrem eigenen Arbeitsbereich sorgen für Realitätsnähe und einen fließenden Transfer vom Training in die berufliche Praxis.
Wertschätzend und klar
Als Führungskraft gehören herausfordernde Gespräche, die sowohl strategische als auch zwischenmenschliche Aspekte betreffen zur Tagesordnung. Sie reichen von Mitarbeiter:innengesprächen zum Thema Leistung, über notwendige Veränderungen, bis hin zu Konflikten zwischen Teammitgliedern. Im Female Leadership Lehrgang erlernen Sie bewährte Techniken, um in schwierigen Situationen souverän und klar zu agieren. Sie erhöhen dadurch Ihre Resilienz und treffen angemessene, selbstbewusste Entscheidungen aufgrund wohldurchdachter Argumente.
Vorteile für Unternehmen
Gezielte Förderung von weiblichen Führungskräften ist keine Frage gesellschaftlicher Verantwortung, sondern steigert nachweislich die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Der Frauenanteil auf Führungsebene und die damit verbundene Diversität stärkt nicht nur die Unternehmenskultur. Sie verbessert, durch zahlreiche Studien belegt, die Unternehmens-Performance, hebt die Qualität der Entscheidungen und beschleunigt Innovationen. Kurz: Sie macht Unternehmen wirtschaftlich erfolgreicher – messbar und langfristig.
Mehr Führungskompetenz
Unternehmen profitieren von Führungskräften, die sowohl reflektiert als auch handlungsstark agieren. Der Female Leadership Lehrgang unterstützt Teilnehmerinnen dabei, eine authentische Führungsidentität zu entwickeln, die nicht nur zur eigenen Persönlichkeit, sondern auch zur Organisationskultur passt. Eine wertebasierte, souveräne Führung trägt dazu bei, Teams nachhaltig zu stärken und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dies fördert nicht nur die Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit, sondern sorgt langfristig für eine positive Unternehmenskultur und mehr Erfolg im Team- und Projektmanagement.
Mehr Teamperformance
Kommunikation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für leistungsstarke Teams. Im Lehrgang lernen Führungskräfte, klare und strukturierte Kommunikationsprozesse zu etablieren, um Missverständnisse zu vermeiden und Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Durch gezieltes Training in Gesprächsführung, Moderation und Feedbackkultur verbessern sich Teamdynamiken, Meetings werden produktiver, Entscheidungswege klarer. Unternehmen profitieren dadurch von reduzierten Kommunikationshürden, einer besseren bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und einer gesteigerten Gesamtperformance ihrer Teams.
Mehr Resilienz
Moderne Führungskräfte stehen unter hohem Druck, sowohl betriebliche Anforderungen als auch die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter:innen zu berücksichtigen. Der Lehrgang hilft den Teilnehmerinnen durch gezielte Strategien Resilienz zu entwickeln, um mit Herausforderungen konstruktiv umzugehen und sich auf beeinflussbare Faktoren zu konzentrieren. Dies führt zu besserer Stressbewältigung, mehr Klarheit in der Entscheidungsfindung und einer effizienteren Nutzung von Ressourcen. Unternehmen profitieren von Führungspersönlichkeiten, die auch unter hoher Belastung, in der Lage sind eine stabile, motivierende Arbeitsumgebung schaffen.
Die Module des Lehrgangs
Lehrgang Female Leadership – Details
Zeitraum: September bis Dezember 2025
Preis: 5.950 € (exkl. USt.) für 7 Präsenztage und 5 Online-Module
Ort: Mariahilfer Straße 109/15, 1060 Wien & Online via ZOOM
Teilnehmerinnenanzahl: Auf 12 Plätze limitiert - sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei unseren virtuellen Infoabenden tiefergehende Einblicke zu erhalten und offene Fragen direkt zu klären. Diese finden am Donnerstag, den 8. Mai, sowie Dienstag, den 13. Mai, jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr via MS Teams statt. Teilnehmen können sowohl interessierte (künftige) Führungskräfte als auch Entscheider:innen, die den Lehrgang für weibliche Mitarbeiterinnen in leitender Funktion in Betracht ziehen.
Alle Module werden von erfahrenen weiblichen Vortragenden geleitet, die entweder selbst Führungspositionen bekleiden oder als Unternehmerinnen tätig sind. Dadurch profitieren Teilnehmerinnen von praxisnahen Methoden und konkreten Erfahrungen, die sie direkt anwenden können. Denn unser Grundsatz lautet: Wer es weiß, lehrt es. Wer es kann, tut es. Im Female Leadership Lehrgang gilt beides.
Angelika Steiner
Angelika Steiner ist seit 2020 Leiterin für Strategie und Personal bei der SVS und begleitet dort die umfassende Digitalisierung aller internen Prozesse. Nach Ihrem Wirtschaftsstudium in Wien und Kopenhagen mit Fokus auf Innovationsmanagement war sie im ÖBB Konzern verantwortlich für wertegetriebene Transformation. Als ausgebildete systemische Coachin unterstützt sie neue Führungskräfte dabei, in ihre Rolle zu finden und begleitet erfahrene Führungskräfte in persönlichen und organisationsinitiierten Veränderungsprozessen. Darüber hinaus teilt sie Ihre Erfahrungen als Dozentin für Change- und Organisationsmanagement und ist Aufsichtsrätin bei der ASFINAG MSG.
Andrea Wagner-Staritz
Andrea Wagner-Staritz verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Coaching, Training und Beratung. Ein Schwerpunktthema in der Arbeit mit Gruppen ist von Beginn an Gender Mainstreaming im Kontext Beruf und Karriere. Als Supervisorin und Organisationsentwicklerin beschäftigt sie sich intensiv mit Themen von Führung und Organisationen im Zeitenwandel von der klassisch hierarchischen Pyramidenstruktur hin zu selbstorganisierter Teamarbeit. Sie arbeitet bevorzugt intervisorisch an aktuellen Themen von Teilnehmer:innen aus deren Führungsalltag mit dem Ziel, die vielfältigen Erfahrungen und das geballte Wissen der Gruppe für jede*n Einzelne*n nutzbar und profitabel zu machen.
Valentina Hornek
Über Sprache und Literatur zu Marketing, von Employer Branding zu HR – so lässt sich der berufliche Weg von Valentina Hornek sehr kurz und knackig beschreiben. Mit einem Germanistikstudium und einem Diplomlehrgang „Coaching, Organisations- und Personalentwicklung“ bei der ARGE Bildungsmanagement auf der theoretischen Seite und der Praxiserfahrung aus zehn Jahren bei der Online Marketing Agentur Otago Online Consulting – seit 2022 als Head of People & Culture – bringt sie diverse Erfahrungen zu Leadership, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur mit. Sie begleitet sowohl bei otago als auch extern Projekte zur Team- und Strategieentwicklung und ist überzeugt, dass es sich immer lohnt, das Miteinander bewusst zu gestalten.
Kommen wir ins Gespräch
Intomedia Medientraining GmbH
Mariahilfer Straße 109/15
1060 Wien, Austria
Herzlich Willkommen – Sie sind auf dem richtigen Weg
Damit Sie eine optimale Nutzung unserer Website erhalten und wir diese laufend verbessern können, nutzen wir Cookies. Manche davon sind zwingend notwendig damit die von Ihnen aufgerufene Internetseite überhaupt funktioniert, andere wiederum werden zu Analyse- und Marketingzwecken genutzt. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Sie haben die Wahl zu entscheiden welche Cookies Sie akzeptieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Mit Matomo schaffen wir es Ihre User Experience zu verbessern und schützen Ihre private Sicherheit. Alle Ihre Informationen werden dabei anonym gesammelt. Weitere Informationen dazu: https://matomo.org/
Auf unserer Website stellen wir Videos bereit, die von Ihrem Interesse sein können. Diese werden über Youtube abgespielt und eingebettet. Weitere Informationen dazu: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wir verwenden Google Maps um unseren Besucherinnen und Besuchern die Standorte übersichtlich präsentieren zu können.
Wir verwenden Google-Dienste, um unsere Website laufend zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen. Dazu zählt auch die Nutzung von Google Ads und Tracking-Tags zur Messung von Kampagnenerfolgen und zur Ausspielung personalisierter Werbung. Mit Ihrer Einwilligung erlauben Sie uns, Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website zu erfassen und an Google weiterzugeben. Google kann diese Daten mit anderen Informationen kombinieren und auch in den USA verarbeiten. Dort besteht aktuell kein gleichwertiges Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
Alle Informationen zu unserem Datenschutz und Ihrer Sicherheit finden Sie hier.